SCHOTTLAND
Schottlands sechs Städte sind über eine spektakulär vielseitige Landschaft verteilt. Unter ihnen befinden sich zwei der besten urbanen Zentren Europas, Glasgow und Edinburgh, von denen jedes seinen eigenen, besonderen Charme hat. Edinburghs komplexe Geschichte und seine elegante Atmosphäre werden von seinen alten Schlössern und fünf mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants hervorgehoben. Das 50 Meilen weiter westlich gelegene Glasgow ist Schottlands größte Stadt und hat eine besonders lebendige Kunstszene. Beide Städte üben eine große Anziehungskraft auf Liebhaber von Museen, Galerien und Einkaufsausflügen aus, wobei aber auch die umgebende Landschaft leicht erreichbar ist. Loch Lomond und der Trossachs-Nationalpark liegen in der Nähe von Glasgow, während sich eine Stunde nördlich von Edinburgh die Highlands von Pertshire erheben.
Diese dramatischen Gipfel sind nördlich von Inverness, der Hauptstadt der Highlands, besonders malerisch, wo sich wunderbare Wandermöglichkeiten durch die Hügel um bekannte Seen wie Loch Ness befinden. Im Westen ist Oban ein Rückzugsort mit Zugang zu Inseln wie Mull und den Inneren Hebriden, die wie aus einer anderen Welt erscheinen. Das nahe Fort William in der Nähe der kargen Felsen von Glen Coe und Ben Nevis ist als die Abenteuerhauptstadt Europas bekannt.
Weniger aufregende Vergnügungen sind an der Ostküste zu finden, wo sich im Whiskygebiet von Speyside in der Nähe von Aberdeen die Hälfte von Schottlands Destillerien befinden. Auch die weit im Norden gelegenen Inseln Orkney und die Shetlands, wo sich schottische und nordische Kulissen auf faszinierende Art und Weise vermischen, sind einen Besuch wert. Zu Schottlands zahlreichen Wanderwegen gehört auch der sehr beliebte West Highland Way, der in der Nähe von Glasgow und am Fuß des Ben Nevis vorbeiführt. Der Fife Coastal Path beginnt nördlich von Edinburgh und passiert auf dem Weg nach St. Andrews, der Heimat des Golfs, herrliche Küstenlandschaften und auch kulinarisch großartige Regionen.